Kerstin Mende hat Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt „Führen und Leiten in sozialen Organisationen“ studiert. Nach langjähriger Führungstätigkeit im öffentlichen Dienst gründete sie 2013 ihr Unternehmen „grüntöne“. Unter dem Motto „Grünes Licht für den guten Ton“ unterstützt sie Führungskräfte als Trainerin, Mediatorin, Supervisorin und Coach. Besonders gefragt ist ihr Wandercoaching auf Sylt. Ihre Kunden sind überwiegend Führungspersonen aus den Bereichen Verwaltung, Schule, Kunst und Kultur.
Das Konzept der transformationalen Führung gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Es basiert auf der Überzeugung, dass Mitarbeitende motivierter, loyaler und erfolgreicher arbeiten, wenn sie in ihrer Führungskraft ein bewundernswertes Vorbild sehen. Mit dieser starken Fokussierung auf die Führungskraft sind vielfältige Erwartungen an die Führungspersönlichkeiten verbunden. Der Workshop bietet die Gelegenheit, den transformationalen Führungsstil aus der Perspektive der „verehrten Vorbilder“ zu hinterfragen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis zu erkunden.
Persönlich erreichen Sie das Team
der Akademie Heiligenfeld:
Montag bis Freitag 7:30 – 16:00 Uhr
0971 84-4600.
info@akademie-heiligenfeld.de
Aktuelles und weiterführende Informationen zum Kongress, zum Programm oder zu unseren Referenten finden Sie auf unserem BLOG.
Genauso begeistert wie wir?
Dann freuen wir uns, Sie im Mai kennenzulernen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!