Aktuelles

Innehalten – Nachspüren – Kongress 2016: „Spiritualität im Leben“
Spiritualität ist gesellschaftsfähig geworden. Die Dominanz von Technologie, Materialismus und Medialität fordert eine Rückbesinnung nach Innen. Was gibt uns Orientierung und Halt in Zeiten eines

Innehalten – Nachspüren – Kongress 2015: „Wir“
Persönliche Freiheit gehören zu unseren obersten Werten. Wenn sie sich verselbstständigen, entartet unsere Kultur und wir werden beherrscht von Egozentrik, Narzissmus, persönlichen Macht- und Selbstdarstellungsbedürfnissen

Innehalten – Nachspüren – Kongress 2014: „Burnout und Resilienz“
Ist Burnout eine der großen individuellen und globalen Herausforderungen dieses Jahrhunderts? Ist Resilienz eine der großen individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Kompetenzen dieses Jahrhunderts? Ist Burnout

Innehalten – Nachspüren – Kongress 2013: „Bewusstsein“
Angesichts der enormen technologischen Fortschritte und unserem Wissen über unsere äußere Natur, benötigen wir ein neues Gleichgewicht in der Vertiefung und Erweiterung des Wissens und

Innehalten – Nachspüren – Kongress 2012: „Wirtschaft und Gesundheit“
Der dramatische Anstieg seelischer Erkrankungen in den letzten Jahren ist Ausdruck einer kulturellen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Fehlentwicklung. Der Forderung nach immer mehr quantitativem wirtschaftlichen Wachstum

Innehalten – Nachspüren – Kongress 2011: „Seelen-Heil-Kunst“
Medizin und Psychotherapie sind im Grunde Heilkunst. Wir begleiten Menschen in schicksalhaften und existenziellen Situationen eines körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Leidens. Die gegenwärtige technologische