BesucherInnen des diesjährigen Heiligenfelder Kongresses „Aufbruch der Seele“ können sich nicht nur auf spannende Vorträge, anregende Gespräche und musikalische Abende freuen; auch die Begegnung mit der bildenden Kunst kann wieder erlebt werden. Gisela Windus, Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin der Rosengartenklinik Heiligenfeld, und Christian Horras, freischaffender Künstler und Kunsttherapeut der Parkklinik Heiligenfeld, haben zum Kongress künstlerische Arbeiten gestaltet. Ausgangspunkt dabei waren die Maltafeln, die in den Kunsttherapie-Räumen der Heiligenfeld Kliniken hängen. Die Menschen, die während ihres Klinikaufenthalts die Kunsttherapie nutzen, hängen dort ihre Papiere auf und gestalten ihr seelisches Erleben. Dabei wird auch immer wieder mal über den Rand gemalt oder Farbschlieren bleiben an der Holzplatte hängen. Im Laufe der Zeit sammeln sich so an den Malplatten unzählige Spuren, die von den seelischen Prozessen der Malenden erzählen.
Gisela Windus hat die Spuren einer Malplatte in eigener Resonanz intuitiv weitergestaltet und dazu einen Text verfasst, der als Audio während der Betrachtung hörbar ist.
Christian Horras hat aus zwei Maltafeln „Seelenfenster“ gemacht. Dazu hat er viele Menschen zum Seelischen befragt und ihre Antworten in die Gestaltung einfließen lassen. Die BesucherInnen sind hier auch eingeladen, selbst kreativ zu werden und ihr eigenes Seelenfenster zu kreieren.
Aus drei weiteren Maltafeln hat Christian Horras einen Triptychon mit dem Titel „Eclipse“ gemalt. Das Bild lädt zur visuellen Entdeckungsreise ein, über das Seelische in unserem aktuellen Zeitgeschehen nachzudenken.
Schließlich hat Christian Horras aus einer sechsten Maltafel eine Installation gefertigt, in der sich die BetrachterInnen im wahrsten Sinne des Wortes spiegeln können.
Persönlich erreichen Sie das Team
der Akademie Heiligenfeld:
Montag bis Freitag 7:30 – 16:00 Uhr
0971 84-4600.
info@akademie-heiligenfeld.de
Aktuelles und weiterführende Informationen zum Kongress, zum Programm oder zu unseren Referenten finden Sie auf unserem BLOG.
Genauso begeistert wie wir?
Dann freuen wir uns, Sie im Mai kennenzulernen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!